Personen
Denpeck, Wolf
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629
Denpeckh
Siehe: Denpeck
Dischbeckh
Siehe: Dischpeck
Dischpeck, Sebastian
Erwähnt in Buch/Bücher: 1642
Dischpeckh
Siehe: Dischpeck
Dullinger, Benedikt
Kelheimer Ratsmitglied (seit 1614), Aufschlaggegenschreiber und "Stadtfendrich", Ehemann von Catharina Sittenpeck; er wird oft nur mit "Herr Dullinger" bezeichnet; damit kann aber zu dieser Zeit in Kelheim nur Benedikt Dullinger gemeint sein Berufsgruppe: Amtleute
Siehe auch: Dullinger, die Datei "Die Kelheimer und das WBH"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, Bierregister 1629
Dullinger, Catharina
Siehe: Catharina Sittenpeck
Edlbeckh
Siehe: Edlpeck
Edlpeck
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629
Edlpeckh
Siehe: Edlpeck
Eilnbeckh
Siehe: Einpeck
Eilnpeckh
Siehe: Einpeck
Einpeck
Erwähnt in Buch/Bücher: 1642, 1643
Einpeck, Andreas
Erwähnt in Buch/Bücher: 1637, 1642, 1645
Einpeck, Johannes
Erwähnt in Buch/Bücher: 1645
Einpeck, Lorenz
Erwähnt in Buch/Bücher: 1653
Einpeck, Michael
Erwähnt in Buch/Bücher: 1638
Einpeckh
Siehe: Einpeck
Eirnpeckh
Siehe: Einpeck
Ellpeck, Johannes
als Tagelöhner in der Bierproduktion des WBH Kelheim angestellt, Helfer (Brauknecht) in der Brauerei Berufsgruppe: Brauereipersonal (WBH Kelheim), Tagelöhner
Siehe auch: Brauknechte (des WBH Kelheim), die Dateien "Die Kelheimer und das WBH" u. "Personal", Johannes Georg Burgholzer
Erwähnt in Buch/Bücher: 1669
|