| Orte
 Gaden (Gde. Geisenfeld o. Gde. Abensberg o. Gde. Elsendorf o. Gde. Essenbach) o. Gaden b. Pförring (Gde. Pförring)Schreibweise in Büchern: Gaden
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1669
 
 GaimersheimSchreibweise in Büchern: Gaimershaim, Gaimershaimb, Gaimmershamb
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1623, 1652, 1667, 1669, 1687, Kassenbuch 1687
 
 Gaindorf (Gde. Vilsbiburg) o. Gainsdorf (Gde. Aldersbach)Schreibweise in Büchern: Gainerstorff, Gainstorff
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1636, 1637
 
 GainsdorfSiehe: Gaindorf
 
 Gaisbach (Gde. Hutthurm)Schreibweise in Büchern: Gaispach, Gämpach, Ganspach, Gänspach
 Siehe auch: Gambach
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1625, 1641
 
 Gaishof (Gde. Eschlkam o. Gde. Kastl o. Gde. Niederaichbach) o. Karhof (Gde. Neumarkt i.d. Opf.)Schreibweise in Büchern: Gaishof, Gaißhof, Garßhofen
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1656, 1661, 1691, 1696
 
 Gaispeckh (der Ort konnte nicht identifiziert werden)Schreibweise in Büchern: Gaispeckh
 möglicherweise Geiseck (Gde. Nittenau) o. Geiersberg (Gde. Lappersdorf o. Gde. Regenstauf)
 Siehe auch: Geiersberg, die Datei "Nicht identifizierte Orte"
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1624
 
 Galweis o. Gergweis (bde. Gde. Osterhofen)Schreibweise in Büchern: Garweis, Gertlweis, Gertlweiß, Gerweis, Gertweis, Galtweis
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1636, 1637
 
 Gambach (Gde. Bernhardswald) o. Gansbach (Gde. Aufhausen) o. Gibacht (Gde. Regenstauf o. Gde. Waldmünchen)Schreibweise in Büchern: Gimppach
 die Zuordnung ist aufgrund der Schreibweise unsicher
 Siehe auch: Gaisbach
 
 Gämelkofen (Gde. Neufahrn in Niederbayern) o. Gindlkofen (Gde. Marklkofen) o. Ginkofen (Gde. Geiselhöring) o. Gündlkofen (Gde. Bruckberg)Schreibweise in Büchern: Demelkhouen, Gemblckhofen, Gemelkhouen, Gemelkouen, Gimelkouen, Göblkhouen
 freundlicher Hinweis von Alfons Roithmayer bezüglich der Zuordnung
 Siehe auch: Gebelkofen, Sengkofen, Gengkofen
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1638, 1641, 1653
 
 Gandterstorf (der Ort konnte nicht identifiziert werden)Schreibweise in Büchern: Gandterstorf, Gänntterstorf, Gänterstorf
 vielleicht ist Dietersdorf (Gde. Haselbach o. Gde. Oberviechtach o. Gde. Zandt) o. Dietrichsdorf (Gde. Volkenschwand) gemeint
 Siehe auch: Dietersdorf, die Datei "nicht identifizierte Orte"
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1647
 
 GänntterstorfSiehe: Gandterstorf
 
 GansbachSiehe: Gambach
 
 Gänsbügl (Gde. Hemau)Schreibweise in Büchern: Gansspichel, Gennß Pichel, Gennßpihel, Gennßpühel, Gensbichel, Genspichel, Genßbichl, Genßbüchel, Genßpichel, Genßpichl, Genßpihel, Genspüchel, Genßpüchel, Genßpühel, Genzpichel
 freundlicher Hinweis zur Ortsidentifizierung von Georg Paulus
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1642, 1643, 1644, 1647, 1648, 1651, 1654, 1655, 1656, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1667, 1670, 1671, 1674, 1675, 1680, 1687, 1690, 1691, 1696
 
 Ganshof (der Ort konnte nicht identifiziert werden)Schreibweise in Büchern: Ganshof
 Siehe auch: die Datei "nicht identifizierte Orte"
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1675
 
 GänterstorfSiehe: Gandterstorf
 
 Gassertshof (der Ort konnte nicht identifiziert werden)Schreibweise in Büchern: Gassertshof
 Siehe auch: die Datei "nicht identifizierte Orte"
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1675
 
 GattersbergSiehe: Gottesberg
 
 GäubodenSchreibweise in Büchern: Duekha, Dunekha, Dunggau, Gey, Tingau
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1612, 1613, 1623, 1625, 1629
 
 Gebelkofen (Gde. Obertraubling)Schreibweise in Büchern: Gebelkhouen, Geblckhofen, Geblkhouen, Geblkouen, Gembelkofen
 Siehe auch: Geblking, Gämelkofen
 Erwähnt in Buch/Bücher: 1612, 1613, 1625, 1642, 1691
 
 |